FETT-WEG-SPRITZE
Reduzierung kleiner Fettdepots mittels Lipolyse
Schlaffe Haut an den Oberarmen, Doppelkinn oder unschöne „Dellen“ an Po und Oberschenkel? Gesunde Ernährung oder Sport reichen oft nicht aus um diese Fettpolster zu verhindern. Das kann Sie demotivieren und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Eine mögliche Lösung ist die sogenannte „Fett-Weg-Spritze“. So können Sie diese Fettpolster reduzieren oder sogar ganz verschwinden lassen – und das ohne teure und schmerzhafte Eingriffe!
Was ist eine Lipolyse?
Die ist ein Verfahren zur Hautstraffung und Formung von Körperkonturen. Es wird ein natürlicher Wirkstoff – hergestellt aus der Sojabohne – in die Fettpolster injiziert Dieser spaltet die Fette in kleine Moleküle auf. Diese werden dann zur Leber transportiert und dort abgebaut.
Für wen ist die Injektionslipolyse geeignet?
Jede gesunde Person kann sich einer Lipolyse unterziehen. Kontraindiziert sind Schwangerschaft oder Erkrankungen wie Diabetes, Leber- oder Niereninsuffizienz oder Autoimmunerkrankungen sowie eine Sojaallergie.
Anwendungsbereiche für die Lipolyse:
- Doppelkinn
- Hängebäckchen
- Unterkiefer
- Oberarme
- Bauch
- Hüfte und Taille (Love-Handles)
- Oberschenkel
- Reiterhose
- Knie
- Rücken und “Stiernacken”
- Lipome
Behandlungsablauf bei der Lipolyse:
Der Wirkstoff wird mit feinen Nadeln direkt in die Fettpolster injiziert. Sofort wird eine Reaktion der Fettzellen erzeugt und der Abbau der Fettpolster beginnt. Die Haut gewinnt an Elastizität und wird straffer und glatter.
Temporär kann es nach der Injektion zu Rötungen, Schwellungen, kleineren Blutergüssen sowie zu leichtem Brennen kommen. Dies sind normale Reaktionen auf die Lipolyse, die alsbald abklingen.
Was sind die Vorteile der Injektionslipolyse?
- Behandlung von Fettpolster, welche durch gesunde Ernährung und Sport nicht beeinflussbar sind
- Schonende Behandlung ohne operative Eingriffe und Narkose
- Risikoarm und weitgehend schmerzfrei, durch die Benutzung sehr feiner Nadeln
- minimale Nebenwirkungen
- Schnelle Behandlung ohne Einschränkung der Alltagsfähigkeit
- Sehr gute Verträglichkeit dank natürlicher Wirkstoffe
WICHTIG: Die Lipolyse ist ausschließlich für die ästhetische Behandlung der oben genannten Fettpolster geeignet. Eine Gewichtsreduktion wird hierdurch nicht erzielt!
Wie lange wirkt die Lipolyse?
Die abgebauten Fettpölsterchen sind definitiv verschwunden und können sich neu bilden. Sofern Sie Ihr Gewicht halten, bleiben die Ergebnisse also konstant.
Wie lange dauert die Behandlung?
In der Regel besteht eine Behandlung mit aus drei bis fünf Behandlungen in einem Abstand von 2 bis 4 Wochen. Je nach Problemzone erstellen wir einen passenden Behandlungsplan.